Healing Home Design by Katrin Täubig
Menü
Menü schließen
Navigation überspringen
  • Online-Kurse
    • Online-Kurs „Stilsicher einrichten!“
    • Online-Kurs „Wie Farben wirken!“
    • Online-Kurs „Dekorieren wie ein Profi!“
    • Teilnehmerstimmen
  • Praxis-Workshops
    • Gestaltung Moodboards
    • Wohlfühlfaktor Farbe
    • Wohndeko Know-how
    • Grundwissen Feng Shui
    • Hygge – Das Geheimnis der Gemütlichkeit
    • Workshops für Firmen
    • Teilnehmerstimmen
  • Für Gründer
    • Mentoring „Mein profitables Business!“
    • Sommercamp für Gründerinnen
    • Teilnehmerstimmen
  • Einrichtungsberatung
    • Privaträume
    • Küchenplanung
    • Geschäftsräume
    • Kundenstimmen
  • Bücher
    • Wohnbuch
    • Küchenratgeber
  • Blog
  • Über mich
    • Profil
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter
 
  • 040 - 20 90 89 33
  • kt@healinghomedesign.de
Navigation überspringen
  • Online-Kurse
    • Online-Kurs „Stilsicher einrichten!“
    • Online-Kurs „Wie Farben wirken!“
    • Online-Kurs „Dekorieren wie ein Profi!“
    • Teilnehmerstimmen
  • Praxis-Workshops
    • Gestaltung Moodboards
    • Wohlfühlfaktor Farbe
    • Wohndeko Know-how
    • Grundwissen Feng Shui
    • Hygge – Das Geheimnis der Gemütlichkeit
    • Workshops für Firmen
    • Teilnehmerstimmen
  • Für Gründer
    • Mentoring „Mein profitables Business!“
    • Sommercamp für Gründerinnen
    • Teilnehmerstimmen
  • Einrichtungsberatung
    • Privaträume
    • Küchenplanung
    • Geschäftsräume
    • Kundenstimmen
  • Bücher
    • Wohnbuch
    • Küchenratgeber
  • Blog
  • Über mich
    • Profil
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter
 
Einrichtungs-Workshop

WOHNBLOG

Für alle, die mit Herz und Seele ihr Zuhause einrichten.

Wie ich ein erfolgreiches Business in der Einrichtungsbranche gegründet habe und Sie das auch schaffen

Mittwoch, 23.01.2019 von Katrin Täubig

Ich habe viele Jahre im Marketing der Hamburger Medienbranche gearbeitet. Nachdem ich im Rahmen von Wirtschafts- und Finanzkrisen dort zweimal meinen Arbeitsplatz verloren habe, dachte ich: Ein drittes Mal passiert mir das nicht. Ich nehme mein Berufsleben jetzt selbst in die Hand.

Aber wie und womit wollte ich zukünftig mein Geld verdienen? Was konnte ich, was andere nicht können? Was wäre so unique, dass andere es haben wollen und dafür bezahlen würden?

Und selbst wenn ich das gefunden hätte, wie ließe sich daraus eine Selbstständigkeit aufbauen? Was müsste ich bedenken? Welche Fallstricke würden auf dem Weg lauern? Und wo bekäme ich die nötigen Informationen? Für all das gibt es nämlich keinen Masterplan oder eine Blaupause, die sich mal schnell kopieren lässt und los geht's.

Also habe ich eine Karriereberatung gebucht, um herauszufinden, welches meine Stärken und Entwicklungspotenziale sind. Welche Berufs- und Lebenserfahrungen ich mitbringe. Was meine größten Talente sind, sprich: was ich richtig gut kann und ich außerdem auch richtig gern mache.

Ich dachte, wenn ich schon alles auf eine Karte setze, will ich wenigstens etwas finden, was nicht nur meine Kunden sondern auch mich selbst glücklich macht!

Am Ende des Coachings stand fest, dass ich anderen Menschen dabei helfen wollte, ihre Privat- und Geschäftsräume so zu gestalten, dass sie nicht nur toll aussehen, sondern auch 100%ig zu ihnen und ihren Bedürfnissen passen.

Der erste Schritt war getan.

Fernstudium absolvieren und los geht es? So einfach ist es leider nicht.

Jetzt, da ich wusste, wie mein Ziel aussieht, konnte ich mir geeignete Maßnahmen überlegen, wie ich es erreichen würde. Ich entschied mich für ein Fernstudium "Innenarchitektur & Raumgestaltung" und ergänzte es um eine einjährige Ausbildung zur Feng Shui-Beraterin, die in der Nähe von Hamburg stattfand.

Was ich dabei neben viel fachlichem Know-how gelernt habe: Es ist etwas ganz anderes, ob man allein über seinen Studienheften brütet oder ob man sich mit anderen zu Fragen und Problemstellungen austauschen kann. Praktisches Arbeiten und Berufserfahrung in diesem oder in ähnlichen Bereichen sind unerlässlich.

Rückblickend kam mir sehr zugute, dass ich bereits in einem Möbelhaus, einem Fachgeschäft für Haushaltswaren & Tischkultur und im Eventbereich gearbeitet hatte. Dass in meiner Familie viele in der Mode-, Deko- und Werbebranche gearbeitet haben, hat sicher auch nicht geschadet.

Gründung und Unternehmensaufbau – ein Buch mit sieben Siegeln?

Einer Marke ein Gesicht geben – das hatte ich viele Jahre erfolgreich im Marketing eines großen Medienkonzerns gemacht. Nun konnte ich beweisen, dass ich es auch für mich und mein eigenes Unternehmen hinbekommen würde. Ohne einen bekannten Namen im Rücken. Ohne ein riesiges Budget, das ich nach Lust und Laune verteilen konnte.

Ich habe mein eigenes Corporate Design konzipiert. Meine Website gestaltet. Werbemaßnahmen geplant und umgesetzt. Und schließlich eine erste kleine Veröffentlichung in der Presse eingeheimst.

Daneben habe ich Kurse besucht und Coachings gebucht, um die Basics in Sachen Gründung zu lernen: Einen Businessplan schreiben, den Gründungszuschuss beantragen, die passende Rechtsform wählen, in Buchhaltung und Steuerthemen einigermaßen fit werden und so weiter.

Das gehört nämlich auch dazu, wenn man unabhängig von anderen sein Geld verdienen möchte.

Sicherlich kann man im Laufe der Selbstständigkeit das eine oder andere auslagern. Am Anfang fand ich es aber wichtig, zumindest die Grundlagen zu kennen. Ich wollte nach Möglichkeit nicht von unerwarteten Nachforderungen vom Finanzamt oder anderen bösen Überraschungen geplagt werden. Doch komplett vermeiden ließ es sich leider nicht.

Es gibt eben doch immer etwas, das einem noch nie jemand so gesagt hat...

Sommercamp für Gründerinnen | Inneneinrichterin werden

Ganz wichtig sind aus meiner Sicht Disziplin und Geduld

All das liegt mittlerweile rund acht Jahre zurück. Seitdem habe ich ständig in und an meinem Unternehmen gearbeitet. Ich persönlich empfinde die Selbstständigkeit als einen Prozess. Ich entwickle mich selbst und meine Angebote weiter. Der Markt und die Nachfrage verändern sich. Neue Marketingkanäle entstehen, von so mancher liebgewonnener Technik musste ich mich verabschieden, weil sie einfach nicht mehr angesagt ist.

Dafür bietet die Selbstständigkeit jede Menge Freiheit und Selbstbestimmtheit. Sie ist fordernd, zerrt manchmal mächtig an den Nerven, ist aber auch aufregend und voller ungeahnter Chancen.

Erfolg kommt selten über Nacht.

Und jeder, der Ihnen verspricht, dass Sie mit seinem geheimen 5-Punkte-Mega-Erfolgsplan von null auf 100.000 Euro Jahresumsatz kommen, ist zumindest mal mit Vorsicht zu genießen.

Mir haben Disziplin und Geduld dabei geholfen, dass ich bislang alle meine Pläne in die Tat umsetzen konnte.

Wenn ich ein Problem erkannt habe, habe ich mich drangesetzt, eine gute Lösung dafür zu entwickeln. So ist zum Beispiel mein beliebtes Praxis-Seminar entstanden, dass ich viele Jahre für die Schüler von ILS und den Hamburger Fernschulen veranstaltet habe. Ich wusste aus eigener Erfahrung, dass ein solcher Kurs vor Ort diese in großen Teilen eben doch sehr theoretische Weiterbildung bereichern würde.

Dass das Seminar in der Regel Monate im Voraus ausgebucht war, bestätigte meine Idee.

Auch mein Sommercamp für Gründerinnen, das ich im August 2019 erstmalig angeboten habe, habe ich ins Leben gerufen, weil ich genau weiß, worauf es ankommt, wenn Sie sich selbstständig machen möchten. Mit welchen Schwierigkeiten Sie am Anfang zu kämpfen haben. Welches Rüstzeug Sie benötigen, um ein eigenes Business am Markt zu etablieren. Wie wichtig Motivation und der Austausch mit Gleichgesinnten sind.

Und welche Rückschläge und Sorgen Sie sich sparen können, wenn Ihnen im Vorfeld jemand die entsprechenden Tipps und Ratschläge mit auf den Weg gibt.

Das Sommercamp für Gründerinnen ist ein dreitägiges Seminar in Hamburg und richtet sich an alle, die sich im Bereich Inneneinrichtung, Raumgestaltung oder verwandten kreativen Berufen selbstständig machen möchten. Es soll Sie inspirieren und ermutigen für Ihren individuellen Weg in die Selbstständigkeit.

Neugierig geworden?

Hier erfahren Sie mehr über meinen Workshop für Gründerinnen.

Was Ihnen noch gefallen könnte

Lesen Sie weitere Artikel rund um die Themen Wohnen & Einrichten:

Business

Eigenes Unternehmen gründen: 7 Wahrheiten, die Ihnen niemand sagt, wenn Sie sich selbstständig machen

mehr lesen

Interview

So hat mir das Gründerinnen-Camp auf dem Weg in die Selbstständigkeit geholfen

mehr lesen

Von mir lernen

Warum ich einen Online-Kurs zur Inneneinrichtung konzipiert habe

mehr lesen

HEALING HOME DESIGN-Formel
Katrin Täubig

Katrin Täubig

Meine Philosophie

Newsletter

Einrichtungstipps, Wohnideen und neue Workshoptermine!

Meinen nützlichen
‚StyleGuide Wohnfarben‘
gibt es gratis als Dankeschön!

JETZT ANMELDEN

Ältere Beiträge

  • 2022 (7 Einträge)
  • 2021 (14 Einträge)
  • 2020 (5 Einträge)
  • 2019 (12 Einträge)
Online-Kurse zur Inneneinrichtung
Online-Kurse zur Inneneinrichtung
Workshops für alle Do it yourself-Begeisterten
Workshops für alle Do it yourself-Begeisterten
Bücher: Wohnbuch und Küchenratgeber
Bücher: Wohnbuch und Küchenratgeber
Einrichtungsberatung für Privat- und Geschäftsräume
Einrichtungsberatung für Privat- und Geschäftsräume
Das sagen Zeitungen und Magazine über mich
Das sagen Zeitungen und Magazine über mich
Newsletter: Laden Sie mich in Ihr Postfach ein
Newsletter: Laden Sie mich in Ihr Postfach ein

Aktuelles

Navigation überspringen
  • Online-Kurs „Stilsicher einrichten!“
  • Online-Kurs „Wie Farben wirken!“
  • Online-Kurs „Dekorieren wie ein Profi!“
  • Mentoring „Mein profitables Business!“
  • Wohnbuch
  • Küchenratgeber
  • Wohnblog
 

Workshops

Navigation überspringen
  • Moodboards
  • Wohnfarben
  • Wohndeko
  • Feng Shui
  • Hygge
  • Sommercamp
  • Inhouse für Firmen
  • Impressionen
  • Teilnehmerstimmen
 

Beratung

Navigation überspringen
  • Privaträume
  • Küchenplanung
  • Geschäftsräume
  • Kundenstimmen
 

Service

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Profil
  • Presse
  • Newsletter
 

Sicherheit

Navigation überspringen
  • Kundeninformation
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
 

Social Media

Navigation überspringen
  • Xing
  • Pinterest
  • Houzz
 

Copyright © 2022 Healing Home Design · Alle Rechte vorbehalten 

Privatsphäre-Einstellungen ändern
nach oben

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Cookies, die der Analyse des Benutzerverhaltens dienen.

Anbieter: Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
Speicherdauer: 2 Jahre

Datenschutz-Einstellungen

Datenschutz Impressum