NEU: Für ein Zuhause, das Ihr Herz berührt.     > Online-Kurs „Glücklich wohnen!“

Healing Home Design by Katrin Täubig
Menü
Menü schließen
Navigation überspringen
  • Weiterbildung
    • Online-Programm: Stilsicher einrichten!
    • Online-Mentoring: Mein profitables Business!
  • Praxis-Workshops
    • Gestaltung Moodboards
    • Wohlfühlfaktor Farbe
    • Wohndeko Know-how
    • Grundwissen Feng Shui
    • Hygge – Das Geheimnis der Gemütlichkeit
  • Online-Kurse
    • Glücklich wohnen!
    • Wie Farben wirken!
    • Dekorieren wie ein Profi!
  • Einrichtungsberatung
    • Privaträume
    • Küchenplanung
    • Geschäftsräume
  • Bücher
    • Wohnbuch
    • Küchenratgeber
  • Blog
  • Über mich
    • Profil
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter
 
  • 040 - 20 90 89 33
  • kt@healinghomedesign.de
Navigation überspringen
  • Weiterbildung
    • Online-Programm: Stilsicher einrichten!
    • Online-Mentoring: Mein profitables Business!
  • Praxis-Workshops
    • Gestaltung Moodboards
    • Wohlfühlfaktor Farbe
    • Wohndeko Know-how
    • Grundwissen Feng Shui
    • Hygge – Das Geheimnis der Gemütlichkeit
  • Online-Kurse
    • Glücklich wohnen!
    • Wie Farben wirken!
    • Dekorieren wie ein Profi!
  • Einrichtungsberatung
    • Privaträume
    • Küchenplanung
    • Geschäftsräume
  • Bücher
    • Wohnbuch
    • Küchenratgeber
  • Blog
  • Über mich
    • Profil
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter
 
Einrichtungs-Workshop

WOHNBLOG

Für alle, die mit Herz und Seele ihr Zuhause einrichten.

Feng Shui-Stilregeln und Tipps: Das Arbeitszimmer einrichten

Montag, 06.09.2021 von Katrin Täubig

Sie möchten Ihr Arbeitszimmer nach Feng Shui einrichten? Um für Harmonie und eine besonders produktive Atmosphäre zu sorgen? Dann sollten Sie auf meine fünf praxiserprobten Feng Shui-Tipps setzen – so gelingt Ihnen das perfekte Feng Shui-Arbeitszimmer!

Ein Arbeitszimmer soll Kreativität und Motivation fördern. Ebenso wichtig sind aber auch Ordnung und Struktur, denn nur dann ist gewährleistet, dass Ihnen regelmäßige Arbeitsabläufe leicht von der Hand gehen und Sie sich nicht in Ihren Aufgaben und Unterlagen verzetteln.

Niemand möchte am Ende des Tages das Gefühl haben, nichts richtig geschafft zu haben…

Sie brauchen für Ihr Homeoffice also einen guten Mix aus „Hier fühle ich mich wohl“ und „Hier kann ich mich gut konzentrieren und bin nicht abgelenkt“.

Denn genau das ist ja der große Vorteil, wenn Sie zuhause arbeiten: Gestaltung und Arbeitseinteilung obliegen Ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen!

Feng Shui im Arbeitszimmer | 1. Tipp: Finden Sie die richtige Schreibtischposition für effizientes Arbeiten

Damit Sie an Ihrem Schreibtisch möglichst konzentriert und effizient arbeiten können, benötigen Sie eine stabile Wand im Rücken. Außerdem ist es vorteilhaft, wenn Sie die Tür im Blick haben und das Licht seitlich auf Ihren Arbeitsplatz fällt. Sorgen Sie für einen möglichst weiten Blick in den Raum – nur so können sich Kreativität und Ideenreichtum voll entfalten.

Denken Sie mal daran, wer im Büro an den Schreibtisch gesetzt wird, der mit dem Rücken zur Tür steht. Es sind die Auszubildenden oder die Praktikanten.

Der Chef? Niemals.Merken

Merken

2. Feng Shui-Tipp: Unterstützen Sie Ihre Konzentration im Arbeitszimmer mit einem guten Beleuchtungskonzept

Ein seitlicher Lichteinfall sorgt dafür, dass das Tageslicht optimal ausgenutzt wird. Wer mit rechts arbeitet, den sollte das Licht möglichst von der linken Seite erreichen. Bei Linkshändern ist es genau anders herum.

Wenn künstliches Licht zum Einsatz kommt, brauchen Sie für Ihren Arbeitsplatz eine spezielle Ausleuchtung. Dabei ist es wichtig, dass Sie mit ihrem Körper und ihren Händen keine störenden Schlagschatten werfen. Eine beim Schreibtisch aufgestellte Steh- oder Hängeleuchte sollte deshalb zu rund 60% die Tischplatte und zu rund 40% den Raum ausleuchten.

Zusätzliche Lichtquellen wie zum Beispiel ein Deckenfluter oder eine Tischleuchte auf dem Sideboard oder im Regal erzeugen zusätzliche Lichtinseln, die dem Raum Lebendigkeit geben.Merken

Merken

3. Tipp: Schaffen Sie Struktur und vermeiden Sie Kabelsalat im Feng Shui-Arbeitszimmer

Geschlossene Möbel bieten Stauraum für Aktenordner und Literatur. Außerdem sind sie, zum Beispiel in Form eines Sideboards, eine praktische Ablagefläche, wenn Sie mal etwas nachschlagen möchten.

Und auch für alles andere gilt: Verstauen Sie so viele Büromaterialien wie möglich in Schubladen, Hängeregistraturen oder geschlossenen Fächern. Binden Sie alle nötigen Kabel sorgfältig zusammen und verlegen Sie sie hinter Fußleisten oder Möbeln.

Und: Leeren Sie am Abend den Papierkorb und räumen Sie Ihren Schreibtisch auf – ganz nach dem Motto:

Jetzt ist Feierabend!Merken

Merken

Feng Shui-Workshop | Harmonische Raumgestaltung nach Feng Shui

Das Feng Shui-Arbeitszimmer | 4. Tipp: Sorgen Sie mit frischen Farben und natürlichen Materialien für mehr Kreativität

Wenn es so etwas wie die „beste“ Farbkombination für Ihr Arbeitszimmer gibt, dann lautet sie:

Weiß, Naturtöne und Grün.

Weiß fördert nach der Lehre des Feng Shui die Konzentration. Naturtöne und Grün beleben und regen die Kreativität an. Diese Farben eignen sich also sehr gut, um eine effiziente und zugleich erfrischende Atmosphäre in Ihrem Homeoffice zu erzeugen. Dazu gehören übrigens auch Grünpflanzen oder ein Blumenstrauß.

Wenn Sie Ihren Schreibtisch aussuchen, setzen Sie lieber auf Holz anstelle einer Glasplatte. Sie vermittelt mehr Stabilität und Sicherheit – gerade für Freiberufler ein wichtiger Aspekt.

Merken

Merken

5. Tipp für die Feng Shui-Dekoration: Erstellen Sie ein Visionboard für Ihre Ziele im Arbeitszimmer

Gegenüber von Ihrem Schreibtisch ist der optimale Platz für ein Visionboard, welches Ihre Wünsche Träume und Ziele visuell darstellt – und zwar sowohl berufliche als auch private.

Nutzen Sie diesen Ort zum Beispiel für eine große, selbst angefertigte Collage, die Sie jeden Tag vor Augen haben. So verlieren Sie Ihre Ziele nicht aus dem Blick und Ihr Unterbewusstsein unterstützt Sie bei der Erreichung.

Außerdem können Sie sich so immer wieder klarmachen, wofür sich Ihr Job und der ganze damit verbundene Aufwand lohnen!
Merken

Merken

Feng Shui im Arbeitszimmer – kurz zusammengefasst

  • Die richtige Schreibtischposition: eine stabile Wand im Rücken und Lichteinfall von der Seite
  • Unterstützen Sie Ihre Konzentration im Arbeitszimmer mit einer speziellen Arbeitsplatzbeleuchtung
  • Schaffen Sie Ordnung mit geschlossenen Schränken und vermeiden Sie Kabelsalat
  • Bei der Farbgestaltung setzen Sie auf frische Farben und natürliche Materialien – so fördern Sie Kreativität
  • In Sachen Dekoration im Arbeitszimmer hilft ein Visionboard für Ihre Ziele, damit Sie motiviert sind und am Ball bleibenMerken

Merken

Noch mehr Feng Shui-Wissen bekommen Sie in meinem Praxis-Workshop!

Möchten Sie mehr über die Wohnraumgestaltung nach Feng Shui lernen?

Dann ist mein Workshop „Grundwissen Feng Shui“ genau das Richtige für Sie. In diesem Kurs zeige ich Ihnen, wie ein harmonisch gestaltetes Zuhause gelingt.

Ohne Klangspiele. Ohne Räucherstäbchen. Ohne Zimmerspringbrunnen.

Dafür mit ganz viel Sachverstand und Praxiswissen.

Merken

Merken

Was Sie jetzt sofort tun können, um Ihren persönlichen Wohlfühlräumen näherzukommen…

StyleGuide Wohnfarben als Dankeschön

Laden Sie mich in Ihr Postfach ein! Zweimal im Monat bekommen Sie nach der Anmeldung zu meinem Newsletter digitale Post von mir. In meinen E-Mails teile ich mit Ihnen meine neuesten Artikel, meine aktuellen Kurstermine sowie meine ganz persönlichen Wohn- und Einrichtungstipps, die aus Ihrer Wohnung ein Wohlfühlzuhause machen.

Dazu bekommen Sie als Willkommensgeschenk meinen StyleGuide Wohnfarben als PDF-Datei. Darin zeige ich Ihnen, wie Sie die Wirkung von Farben optimal nutzen und das perfekte Farbkonzept für Ihre Wohnräume entwickeln!

Ich will den StyleGuide!

Was Ihnen noch gefallen könnte

Lesen Sie weitere Artikel rund um die Themen Wohnen & Einrichten:

Feng Shui

Diese 7 Feng Shui Richtlinien sollten Sie kennen und in Ihrem Zuhause berücksichtigen

mehr lesen

Wohnen

Ordnung halten: 7 gute Gründe, warum Sie jetzt Ordnung in Ihr Zuhause bringen sollten

mehr lesen

Farbe

Farbpsychologie: Wie Farben in Wohnräumen unsere Stimmung beeinflussen

mehr lesen

HEALING HOME DESIGN-Formel
Katrin Täubig

Katrin Täubig

Meine Philosophie

Newsletter

Einrichtungstipps, Wohnideen und neue Workshoptermine!

Meinen nützlichen
‚StyleGuide Wohnfarben‘
gibt es gratis als Dankeschön!

JETZT ANMELDEN

Ältere Beiträge

  • 2023 (6 Einträge)
  • 2022 (13 Einträge)
  • 2021 (13 Einträge)
  • 2020 (3 Einträge)
  • 2019 (7 Einträge)
Weiterbildung Innenarchitektur und Businessaufbau
Weiterbildung Innenarchitektur und Businessaufbau
Workshops für alle Do it yourself-Begeisterten
Workshops für alle Do it yourself-Begeisterten
Bücher: Wohnbuch und Küchenratgeber
Bücher: Wohnbuch und Küchenratgeber
Einrichtungsberatung für Privat- und Geschäftsräume
Einrichtungsberatung für Privat- und Geschäftsräume
Das sagen Zeitungen und Magazine über mich
Das sagen Zeitungen und Magazine über mich
Newsletter: Laden Sie mich in Ihr Postfach ein
Newsletter: Laden Sie mich in Ihr Postfach ein

Aktuelles

Navigation überspringen
  • Online-Programm: Stilsicher einrichten!
  • Wie Farben wirken!
  • Dekorieren wie ein Profi!
  • Online-Mentoring: Mein profitables Business!
  • Wohnbuch
  • Küchenratgeber
  • Wohnblog
 

Workshops

Navigation überspringen
  • Moodboards
  • Wohnfarben
  • Wohndeko
  • Feng Shui
  • Hygge
  • Inhouse für Firmen
  • Impressionen
  • Teilnehmerstimmen
 

Beratung

Navigation überspringen
  • Privaträume
  • Küchenplanung
  • Geschäftsräume
  • Kundenstimmen
 

Service

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Profil
  • Presse
  • Newsletter
 

Sicherheit

Navigation überspringen
  • Kundeninformation
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
 

Social Media

Navigation überspringen
  • Pinterest
  • Houzz
 

Copyright © 2023 Healing Home Design · Alle Rechte vorbehalten 

Privatsphäre-Einstellungen ändern
nach oben

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Cookies, die der Analyse des Benutzerverhaltens dienen.

Anbieter: Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain

Datenschutz-Einstellungen

Datenschutz Impressum