WOHNBLOG
Für alle, die mit Herz und Seele ihr Zuhause einrichten.
WOHNBLOG
Für alle, die mit Herz und Seele ihr Zuhause einrichten.
Wohlfühlräume enstehen nicht über Nacht. Und manchmal braucht es wahrscheinlich auch mehrere Anläufe, bis ein Raum genau die Atmosphäre ausstrahlt, die Sie sich so sehr wünschen. In meinem Blog gibt es deshalb Wissenswertes, Emotionales und viele Praxistipps. Damit Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden rundum wohlfühlen und gern nach Hause kommen.
von Katrin Täubig
Das Bad wird zunehmend zu einem Entspannungsort: Ein Bad bei Kerzenschein und ruhiger Musik, eine Aromadusche oder ein Saunagang – alle diese Rituale nehmen unter dem Wellness-Aspekt immer häufiger Einzug in unsere Bäder. Die Zeiten, in denen man von einer Nasszelle sprach, sind längst vorbei. Umso wichtiger, dass sich der gewünschte Wohlfühl-Charakter auch in der Raumgestaltung widerspiegelt.
Weiterlesen … Feng Shui-Stilregeln und Tipps: Das Badezimmer einrichten
von Katrin Täubig
„One size fits all“ passt in der Mode genauso wenig wie in der Innenarchitektur. Deshalb habe ich die HEALING HOME DESIGN-Formel entwickelt. Sie basiert auf diesen drei Faktoren und garantiert, dass alle meine Konzepte und Angebote auf Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind: Fachliches Know-how, Einfühlungsvermögen und Erfahrung.
von Katrin Täubig
Ob separater Raum oder offen ins Wohnzimmer bzw. in die Küche integriert – der Essplatz ist mehr als ein Ort für die Nahrungsaufnahme. Es geht um Kommunikation. Um Geselligkeit. Um ein gemütliches Miteinander. Hier treffen sich Familie und Freunde, um die Zeit mit ausgedehnten Mahlzeiten und intensiven Gesprächen zu verbringen. Je einladender, appetitanregender und behaglicher die Atmosphäre desto besser.
Weiterlesen … Feng Shui-Stilregeln und Tipps: Das Esszimmer einrichten
von Katrin Täubig
Seit vielen Jahren veranstalte ich Praxis-Workshops zum Thema Farbe. Das schönste Kompliment, das ich ein paar Tage später mal von einer Teilnehmerin bekommen habe, lautet: „Es ist erstaunlich, mit welch offenen Augen ich seitdem durch die Welt gehe und auf Farben achte.“ Dennoch fehlt vielen Menschen der Mut zu Farbe, weshalb sie lieber bei einem vermeintlich sicheren Mix aus Weiß, Braun und Grau bleiben…
Weiterlesen … Warum ich einen Online-Kurs zum Thema Farbe konzipiert habe
von Katrin Täubig
Die chinesische Erfahrungswissenschaft Feng Shui verbindet mit der Küche Aspekte wie Fülle und Wohlstand. Nicht umsonst heißt es, dass wir genug Geld haben, um uns ernähren zu können. Außerdem – das wissen wir auch alle – finden in der Küche die besten Partys statt. Vielfach ist es der Ort, an dem sich die Familie trifft und ihren Alltag plant. Weiterhin habe ich den Eindruck, dass viele Krisengespräche am Küchentisch geführt werden: Hier kann man offensichtlich am besten Tacheles reden.
Weiterlesen … Feng Shui-Stilregeln und Tipps: Die Küche einrichten
von Katrin Täubig
Ein eigenes Unternehmen in der Einrichtungsbranche zu gründen, war Solvitas großer Traum – und doch gab es viele Unsicherheiten und Hürden auf dem Weg dorthin: Wo fange ich überhaupt an? Wie sortiere ich meine ganzen Ideen und Gedanken? Für wen möchte ich arbeiten? Und wie erreiche ich genau diese Menschen mit meinem Angebot? Wie sie es geschafft hat und welchen Rat sie anderen Gründerinnen mit auf den Weg geben möchte, erzählt die in diesem Interview.
von Katrin Täubig
Äußerst hartnäckig hält sich das Gerücht, dass man im Schlafzimmer auf keinen Fall einen Spiegel aufhängen darf. Dass das Kopfteil des Bettes in eine ganz bestimmte Himmelsrichtung zeigen muss. Und dass auf dem Nachttisch am besten ein Delfinpärchen aus Jade oder Rosenquarz aufgestellt werden sollte. Mit diesen Mythen möchte ich an dieser Stelle aufräumen, denn solche pauschalen Regeln sind leider überhaupt kein guter Ratgeber.
Weiterlesen … Feng Shui-Stilregeln und Tipps: Das Schlafzimmer einrichten
von Katrin Täubig
Ist es bei Ihnen auch so? Das Wohnzimmer ist der Raum, in dem sich die Familienmitglieder am meisten aufhalten, stimmt’s? Und genau deshalb soll es eine Vielzahl an Funktionen vereinen: Sie möchten dort vielleicht in Ruhe ein gutes Buch lesen. Einen unterhaltsamen Fernsehabend verbringen. Freunde empfangen. Die Yogamatte ausrollen. Meditieren. Und je mehr Personen in Ihrem Haushalt leben, manchmal alles gleichzeitig.
Weiterlesen … Feng Shui-Stilregeln und Tipps: Das Wohnzimmer einrichten