WOHNBLOG
Für alle, die mit Herz und Seele ihr Zuhause einrichten.
WOHNBLOG
Für alle, die mit Herz und Seele ihr Zuhause einrichten.
Wohlfühlräume entstehen nicht über Nacht. Und manchmal braucht es wahrscheinlich auch mehrere Anläufe, bis ein Raum genau die Atmosphäre ausstrahlt, die du dir so sehr wünschst. In meinem Blog gibt es deshalb Wissenswertes, Emotionales und viele Praxistipps. Damit du dich in deinen eigenen vier Wänden rundum wohlfühlst und gern nach Hause kommst.
von Katrin Täubig
Hast du auch ein schönes Sideboard in deinem Zuhause? Steht es im Wohnzimmer? Beim Esstisch? Oder im Schlafzimmer? Bist du manchmal etwas ratlos, wie du es dekorieren sollst, ohne dass es langweilig oder – noch schlimmer – total überladen wirkt. Oder dient es, wenn du ganz ehrlich bist, oft nur als Ablage für alles Mögliche an Zeug, was du eigentlich längst wegräumen wolltest? Das muss doch besser gehen, oder? Ja. Und ich zeige dir, wie.
von Katrin Täubig
Sich als Einrichtungsberaterin selbstständig zu machen, war Beates großer Wunsch – und doch gab es viele Unsicherheiten und Hürden auf dem Weg dorthin: Wo bekomme ich nicht nur Fachwissen, sondern auch erprobte Praxis-Tipps? Wie entwickle ich Einrichtungskonzepte, die meine Kunden ansprechen und überzeugen? Woher bekomme ich das nötige Selbstbewusstsein, um mich mit einem eigenen Business an den Start zu wagen? Und wie gestalte ich eine Website, die mich und mein Angebot optimal darstellt? Wie sie es geschafft hat und welchen Rat sie anderen Gründerinnen mit auf den Weg geben möchte, erzählt die in diesem Interview.
von Katrin Täubig
Beim geschickten Arrangieren von Wohnaccessoires kommt es vor allem auf Eines an: Balance. Und die hat wenig mit Symmetrie zu tun, sondern vielmehr mit Ausgewogenheit und einem roten Faden, der sich durch die Dekoration zieht. Erst dann nämlich wird aus einer Ansammlung von Objekten und Accessoires ein stimmiges Arrangement, das die Blicke auf sich zieht und einem Raum Lebendigkeit und Charakter verleiht. Klingt kompliziert? Ist es gar nicht.
von Katrin Täubig
Natürlich ist es spannend, Einblicke in anderer Leute Wohnungen und Häuser zu erhalten. Doch kommt man dadurch seinen eigenen Wohnbedürfnissen näher? Lässt sich mithilfe dieser Bilder der persönliche Wohnstil entwickeln? Eher nicht. Deshalb verfolge ich konsequent einen anderen Weg: Aus eigener Erfahrung und meiner langjährigen Beratungstätigkeit weiß ich nämlich, dass Wohnen viel mehr ist als eine Ansammlung von Mobiliar. Menschen fühlen sich erst dann besonders wohl und geborgen, wenn das Zuhause ihren Lebensstil und ihre Persönlichkeit widerspiegelt.
Weiterlesen … Warum Homestorys dir nicht beim Einrichten deiner eigenen Wohnräume helfen
von Katrin Täubig
Das neue Jahr ist erst ein paar Wochen alt, die Weihnachtsdeko ist wieder im Keller oder auf dem Dachboden. Und irgendwie sieht es überall ein bisschen trist aus, oder? An vielen Tagen wird es gefühlt nicht mal richtig hell – gute Laune geht anders. Ich nutze diese Zeit immer, um in meinem Zuhause auszumisten und frischen Wind in die Wohnräume zu bringen. Dann erstrahlt pünktlich zu den ersten Frühlingstagen nämlich alles in bester Ordnung und neuem Glanz. Ja, das klingt erstmal anstrengend. Es gibt aber sieben unschlagbare Gründe, warum auch du noch heute damit anfangen solltest!
Weiterlesen … Ordnung halten: 7 gute Gründe, warum du jetzt Ordnung in dein Zuhause bringen solltest
von Katrin Täubig
Immer wieder fragen mich meine Kunden und Workshopteilnehmer, ob es Leitlinien für die Raumgestaltung gibt. Die allgemeingültig sind. Die jeder für sich und seine Räume anwenden kann. Mit denen sie – am liebsten natürlich ruck-zuck – ein Wohlfühlzuhause schaffen können. Ja, die gibt es. Und ja, sie lassen sich im Prinzip auf jeden Raum anwenden. Nur das mit dem ruck-zuck ist leider nicht so einfach.
Weiterlesen … Wohnraumgestaltung: Wie du deine Wohnräume optimal aufteilst und zeitlos gestaltest
von Katrin Täubig
Ich bin in Flensburg, also direkt an der Grenze zu Dänemark groß geworden. Solange ich zurückdenken kann, haben wir Textilien und Accessoires für Haus und Garten in dänischen Läden gekauft. Weil Design, Farben und Materialien einfach ansprechender waren als alles, was es bei uns in den Geschäften gab. Bitte frag mich nicht, wie viele Kisten voller Weihnachtsdeko auf unserem Dachboden lagerten... Deshalb habe ich mich natürlich riesig gefreut, als vor ein paar Jahren der große „Hygge-Hype“ hier ausbrach. Also, nix wie her mit der dänischen Gemütlichkeit!
Weiterlesen … 7 erprobte Hygge-Tipps, wie dein Zuhause dich glücklich macht
von Katrin Täubig
Kennst du das? Du sitzt abends auf dem Sofa, hast dir eine Tasse Tee oder ein Glas Wein eingeschenkt, blätterst in ein paar Wohnzeitschriften oder klickst dich durch deine Interior Design-Pinnwände auf Pinterest und denkst: Im Gegensatz zu meinem Wohnzimmer wirkt es bei den anderen immer viel einladender und gemütlicher. Wie bekommen die das bloß hin? Ich sag’s dir: Sie haben bestimmt diese sieben Stilregeln beim Einrichten beherzigt.