WOHNBLOG
Für alle, die mit Herz und Seele ihr Zuhause einrichten.
WOHNBLOG
Für alle, die mit Herz und Seele ihr Zuhause einrichten.
Wohlfühlräume entstehen nicht über Nacht. Und manchmal braucht es wahrscheinlich auch mehrere Anläufe, bis ein Raum genau die Atmosphäre ausstrahlt, die du dir so sehr wünschst. In meinem Blog gibt es deshalb Wissenswertes, Emotionales und viele Praxistipps. Damit du dich in deinen eigenen vier Wänden rundum wohlfühlst und gern nach Hause kommst.
von Katrin Täubig
Die Farbpsychologie beschäftigt sich damit, wie Farben auf Menschen, ihre Stimmungen, Emotionen und Gefühle wirken. Besonders bei der Raumgestaltung mit Farbe sollten wir uns diese Erkenntnisse zunutze machen. Denn Farben sind nicht einfach nur dekorativ – sie geben Räumen eine ganz bestimmte Ausstrahlung. Sie können zum Beispiel eine fröhliche, beruhigende oder einladende Atmosphäre erzeugen. Je nach Intensität und Menge können Farben uns aber auch überfordern und geradezu anschreien.
Weiterlesen … Farbpsychologie: Wie Farben in Wohnräumen unsere Stimmung beeinflussen
von Katrin Täubig
Du möchtest dein Schlafzimmer neu gestalten und bist noch unsicher in Bezug auf die Farbauswahl? Gemütlich und entspannend soll's ein. Aber keinesfalls langweilig oder gar trist. Dann ist mein Leitfaden für die passende Farbgestaltung genau das Richtige für dich. Er beinhaltet die wichtigsten Tipps, welche Farben für Entspannung im Schlafzimmer sorgen, wie du deine persönlichen Wunschfarbtöne findest und diese gekonnt miteinander kombinierst. So entwickelst du Schritt für Schritt das perfekte Farbkonzept für deinen Schlafraum.
von Katrin Täubig
Wie oft hast du dir schon vorgenommen, endlich mehr Farbe in dein Zuhause und damit auch in dein Leben zu lassen? Nur um dich dann doch wieder von diesen monochrom-durchgestylten Wohnzimmern auf Instagram oder Pinterest beeindrucken zu lassen. Bei denen alles einem grauen oder beigen Farbschema untergeordnet ist. Und das – seien wir doch mal ehrlich – einfach nur gähnend langweilig ist. Wie herrlich wäre es dagegen, wenn du dich endlich mit genau den Farben umgeben würdest, die dir wirklich guttun! Mit meinem Leitfaden, den du Schritt für Schritt umsetzen kannst, ist das ganz einfach.
von Katrin Täubig
Gerade in Großstädten wird zunehmend nachverdichtet, sprich: jede noch so kleine Baulücke wird geschlossen, um Wohnraum zu schaffen. Die Folge sind dunkle Wohnungen, in die nur wenig Tageslicht fällt. Besonders Räume im Erdgeschoss wirken düster und wenig einladend. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, dem entgegenzusteuern. Wie auch dunkle Zimmer hell und freundlich wirken, verraten dir meine praxiserprobten Tipps zur Farb- und Möbelauswahl sowie zum passenden Beleuchtungskonzept.
Weiterlesen … Dunkle Räume aufhellen mit den richtigen Farben
von Katrin Täubig
Planst du die Anschaffung einer neuen Küche? Schick soll sie sein, stimmt’s? Aber natürlich auch praktisch, damit Kochen und Backen Spaß machen und dir die Arbeit leicht von der Hand geht. Vielleicht warst du sogar schon in dem einen oder anderen Küchenstudio – doch so richtig überzeugt bist du noch nicht. Denn irgendwie wirst du das Gefühl nicht los, dass es bei den Terminen gar nicht um die perfekte Lösung für deinen Grundriss und eine zu deinen Bedürfnissen passende Geräteauswahl ging…
von Katrin Täubig
Hast du das Glück, ein riesengroßes Wohnzimmer zu besitzen? Mit großen Wand- und Fensterflächen, hohen Decken und viel Tageslicht? Herzlichen Glückwunsch – viele sehnen sich nach mehr Platz und sind auf der Suche nach einem größeren Zuhause. Was meine Erfahrung aber auch zeigt: Große Räume wirken oft ungemütlich, weil sie nicht richtig strukturiert sind und ihnen ein passendes Farbkonzept fehlt. Wie dein Wohnraum trotz seiner Größe Behaglichkeit ausstrahlt, verraten dir meine praktischen Farbtipps für große Räume.
Weiterlesen … Große Räume gemütlicher wirken lassen mit den passenden Farben
von Katrin Täubig
Hast du auch so ein kleines „Sorgenzimmer“? Nur wenige Quadratmeter groß, dazu noch eine niedrige Decke und wenig Tageslicht... Kommt dir das bekannt vor? Dann möchte ich hier und heute Entwarnung geben. Denn mit der richtigen Farbgestaltung kann dein Problemraum deutlich an Wohnqualität gewinnen. Geschickt ausgewählte Wandfarben und die passende Beleuchtung bewirken wahre Wunder. Meine erprobten Farbtipps für kleine Räume helfen dir dabei. So wird auch aus deinem kleinen Zimmer ein gemütlicher Wohlfühlraum!
Weiterlesen … Kleine Räume größer wirken lassen mit den richtigen Farben
von Katrin Täubig
Knapp daneben ist auch vorbei! Ich glaube, dieser Spruch wurde in Wirklichkeit für das Thema ‚Räume mit Farbe gestalten‘ erfunden. Und du kennst das auch, oder? Die Farbe, die auf den Fotos so umwerfend aussah, erweist sich an der eigenen Wand als totale Katastrophe: Der wohlklingende Name Latte Macchiato entpuppt sich als etwas, das man bestenfalls als Durchfallbraun bezeichnen könnte. Das gewünschte Cremeweiß sieht aus wie Raucherbeige. Und was dir als Nude verkauft wurde, erinnert irgendwie an Leberwurst… „Nie wieder Farbe!“, denkst du. Aber es geht natürlich auch ganz anders – und selbstverständlich besser.
Weiterlesen … Die 5 größten Fehler bei der Raumgestaltung mit Farbe – und wie du sie vermeidest